Unsere Terrassenüberdachungen sind für anspruchsvolle Projekte konzipiert – mit durchdachten Details, die Montageprozesse beschleunigen und Kundenanforderungen optimal erfüllen. Mit einem Stützenabstand von bis zu 7 Metern (inklusive Statik und Prüfst statik) bieten sie maximale Planungsfreiheit. In den Sparren integrierte LED-Stripes mit dunkler Abdeckung sorgen für ein elegantes Erscheinungsbild, selbst im ausgeschalteten Zustand. Die wartungsfreie Fallrohrlösung aus Metall, erhältlich in Konstruktionsfarbe und ohne störende Quersprosse, unterstreicht das hochwertige Design.
Je nach Anwendungsfall stehen drei verschiedene Rinnenvarianten zur Auswahl. Die einteilige Kombi-WAP ersetzt die herkömmliche Kombination aus WAP und Statikträger und spart damit Zeit sowie Material. Lackierte Senkschrauben sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Eine unsichtbare, ab Werk eingezogene WAP-Dichtung und die montagefreundliche Wandanschlussleiste mit integrierter Dichtung – wahlweise seitlich oder direkt am WAP – erleichtern die Abdichtung erheblich. Auch individuelle Konstruktionen für hohe Schneelasten sind problemlos umsetzbar.
Die anliegende Terrassenüberdachung ist die bevorzugte Bauweise, wenn eine Verankerung an der Gebäudewand möglich ist. Sie überzeugt durch hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die Konstruktion wird im Boden und zusätzlich in der Fassade verankert – vorausgesetzt, eine tragfähige Außenwand ist vorhanden. Diese Variante eignet sich ideal für Neubauten und massive Bestandsgebäude.
Die freistehende Ausführung bietet maximale Flexibilität bei eingeschränkten Befestigungsmöglichkeiten am Gebäude. Besonders geeignet für Fachwerk-, Fertig- oder Altbauten, bei denen keine stabile Wandverankerung möglich ist. Auch im Gartenbereich lässt sich diese Variante individuell umsetzen – komplett unabhängig vom Haus.
Auch Dachterrassen lassen sich mit einer Aluminiumkonstruktion zuverlässig überdachen – wahlweise in anliegender oder freistehender Ausführung. Entscheidend für die Umsetzung ist die vorhandene Statik, insbesondere im Hinblick auf darunterliegende Wohnräume. Gern unterstützen wir Sie bei der Planung und klären technische Details im Vorfeld.
Lamellendächer mit verstellbaren oder vollständig einfahrbaren Elementen bieten einen hohen Grad an Flexibilität und Komfort. Sie stellen eine moderne Alternative zur klassischen Überdachung dar – häufig auch ohne Baugenehmigung realisierbar. Ideal für Projekte mit Designanspruch und funktionaler Verschattung.
Nicht jede Terrasse folgt dem Standardmaß. Für komplexe Grundrisse, Ecklösungen oder abweichende Bausituationen bieten wir individuelle Sonderkonstruktionen an. Wir planen passgenau nach Maß und liefern die Komponenten montagebereit – ideal für Projekte, die besondere Anforderungen an Statik, Form oder Anschlussstellen stellen.
Unsere Terrassenüberdachungen sind mehr als ein Witterungsschutz – sie schaffen einen hochwertigen, dauerhaft nutzbaren Raum im Außenbereich. Ideal für Unternehmen, die ihren Kunden langlebige, durchdachte Lösungen bieten möchten. Ob als Verkaufsargument für moderne Lebensqualität oder als ästhetisches Element zur Aufwertung der Immobilie – mit unseren Systemen setzen Sie auf geprüfte Qualität und überzeugende Funktionalität.
Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten ermöglichen es, jede Überdachung individuell auf Ihre Kundenanforderungen abzustimmen.
Wir liefern ausschließlich pulverbeschichtete Aluminiumkonstruktionen – robust, langlebig und zugleich pflegeleicht – ideal für den professionellen Einsatz im Außenbereich.
Je nach Bedarf stehen Dachsysteme mit Verbund-Sicherheitsglas oder Polycarbonat zur Verfügung. Ergänzend bieten wir kompatibles Zubehör wie Seitenelemente, moderne Beschattungssysteme, Schiebetüren sowie Licht- und Heizlösungen – für ein rundum stimmiges Produktangebot.
Für optimalen Sonnenschutz in ihrer Terrassenüberdachung können Sie Überdach- und/oder Unterdachmarkisen ergänzen. Bei der Überdach-Markise entsteht zwar eine größere Verschmutzung, jedoch schützt diese Variante gut vor Hitze. Eine Unterdachmarkise verschmutzt hingegen nicht. Alternativ können Sie für Ihre Terrassenüberdachung hitzeabweisendes Glas verwenden. Dies reduziert ebenfalls die Hitzeeinwirkung.
Egal ob leichte Hintergrundmusik oder auch perfekt für eine kleine Gartenparty. Mit einem integrierten Audiosystem brauchen Sie keine Kabeltrommel zur Überdachung rollen und die Musikbox in die Ecke stellen.
Damit es unter der Terrassenüberdachung nicht zu heiß wird und eine angenehme Luftzirkulation herrscht, können Sie Dachfenster integrieren lassen. Dies sind schlichte und einfach aufzumachende Glasschiebelemente.
Als Sicht- und Windschutz eigenen sich herunterfahrbare Senkrecht-Markisen sehr gut. Diese werden an den Seiten der Terrassenüberdachung angebracht und lassen sich einfach elektronisch herunterfahren.
Für einen stabileren Windschutz zeichnen sich unsere Glasschiebewände aus. Diese Glaswände verleihen Ihrer Terrassenüberdachung einen hochwertigen Stil.
Wenn Sie abends gerne noch draußen lesen oder den Abend ausklingen lassen, können Sie eine stimmige und leichte Beleuchtung mit LED Spots integrieren lassen. Individuell auf Ihre Terrassenüberdachung angepasst, wird die Fläche optimal beleuchtet, ohne zu grelles Licht die Stimmung ruinieren zu lassen.
Wenn es an Sommerabenden kühler wird und Sie nicht abhängig vom Wetter sein wollen, ist ein eingebauter Heizstrahler ideal. Dieser erwärmt Ihre Umgebungsluft unter Ihrer Überdachung angenehm und es steht nichts mehr im Weg, den Abend oder den kühlen Tag draußen zu verbringen.
Mit einer Terrassenüberdachung aus Aluminium haben Sie eine langlebige und pflegeleichte Konstruktion. Dadurch sind größere Spannweiten möglich und die optimale Sicherheit gegeben. Auch wenn sie aus Versehen beschädigt worden ist, können wir eine schnelle Reparatur durchführen.
Dank der Pulverbeschichtung ist die Farbe der Überdachung besonders sonnenbeständig. Diese können Sie wegen der Pulverbeschichtung auch in Ihrer Wunschfarbe wie zum Beispiel, anthrazit wählen.
Des Weiteren verbauen wir in den Aluminiumstreben einen integrierten, unsichtbaren Wasserablauf, um das Regenwasser bestmöglich ableiten zu können.
Mit unseren Glaselementen auf dem Dach als auch an den Wänden entsteht ein modernes und hochwertiges Gesamtpaket. Die filigrane Bauweise lässt die Terrassenüberdachung einerseits nicht klobig wirken und andererseits kann zum Schutz vor der Sonne mit UV abweisendem Glas verbaut werden.
Vielen gefällt die Überdachung auch im Holz-Look. Dennoch um diesen zu erhalten, braucht es umfangreiche Pflege. Aufgrund der vielen Vorteile des Aluminiums sind wir davon überzeugt, dass Sie mit einer Terrassenüberdachung aus Alu mehr und vor allem längere Freude haben.
Im Allgemeinen weist der Wintergarten bauliche Dämmungsunterschiede auf. Ein Wintergarten ist komplett gedämmt und somit ein erweiterter Wohnraum. Hinzu kommen der Anschluss und die Verbauung der Heizung sowie der Fenster.
Alternativ gibt es den Kaltwintergarten als Vorstufe zum Wintergarten. Dort können Sie eine Heizung in Form eines Heizstrahlers einbauen lassen und mit Glasschiebeelementen die Terrassenüberdachung zu einem geschlossenen Raum verwandeln. Somit haben Sie auch einen weitgehenden Schutz vor Wind beziehungsweise Wetter.
Sie können Ihre Überdachung an Ihrem Dach befestigen, solange Ihr Haus kein Fertighaus oder Leichtbau ist. Sie haben die Möglichkeit der anliegenden Montage „Aufdach“ und „Unterdach“ .
Wenn Sie Besitzer eines Fertighauses sind, können Sie die freistehende Variante nutzen.
In den meisten Städten brauchen Sie eine Genehmigung für eine Terrassenüberdachung. Setzen sie sich hierzu mit ihrem Amt in Ihrer Stadt in Verbindung.
Gute Fundamente bestehen aus Beton und sind 80cm tief, um den optimalen Frostschutz zu bieten. Wir gießen unsere Fundamente grundsätzlich selbst, um diese Qualität zu gewährleisten. Hinzu kommt bei unseren Fundamenten der integrierte Wasserablauf, durch den das Regenwasser optimal abgeleitet werden kann.
Ihre Terrassenüberdachung ist aufgrund des Aluminiums leicht mit handelsüblichen Mitteln zu reinigen. Auch für die Glasscheiben können Sie handelsüblichen Glasreiniger nutzen.
In Terrassenüberdachungen wird klares Glas in 8cm Stärke verbaut. Zusätzlich können Sie Glas mit UV Schutz wählen, um optimal vor der Sonne geschützt zu sein. Alternativ bieten sich hier auch Markisen an, die Sie über dem Dach oder unter dem Dach einsetzen können.
Welche Überdachung für Sie die beste ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab.
Wenn Sie vor Wind und Wetter geschützt sein wollen, eignet sich eine Terrassenüberdachung mit Erweiterungen wie Über- oder Unterdachmarkisen sowie Glasschiebeelementen hervorragend. Sie können diese dann als Kaltwintergarten nutzen.
Wenn Ihnen Hauptsächlich der Sonnenschutz wichtig ist, kommt vielleicht eher eine Markise in Frage.
Eine Pergola oder ein Lamellendach gefällt Ihnen sicherlich, wenn Sie gerne unter freiem Himmel sitzen, sich jedoch, wenn es regnet mit ausfahrbaren Lamellen oder Stoffen schützen wollen. Auch dort haben Sie die Möglichkeit, diese mit Glasschiebeelementen oder senkrecht Markisen zu erweitern.