TerminvereinbarungUnverbindlich Anrufen Partner werdenKontakt aufnehmen
Scroll

Wie man eine Markise richtig montiert – eine Anleitung

Markisen sind oft groß und schwer und müssen dem Wind stand­halten. Das gelingt nur mit der rich­tigen Befes­tigung. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es beim Markisen montieren ankommt.

Markisen anbringen – was zu beachten ist

Eine Markise bietet Sonnen­schutz auf der Terrasse oder dem Balkon und verhindert das Aufheizen der Räume – mit witte­rungs­be­stän­digem Stoff sogar Regen­schutz. Sie müssen verschie­denen Anfor­de­rungen entsprechen und gut aussehen. Es gibt viele Formen und Stoffe in verschie­denen Farben und Mate­rialien. Acryl oder Poly­ester bieten Sonnen- und Wärme­schutz, oft UV-geschützt. PVC-Tuch ist sehr witterungsbeständig.

Die richtige Markisen Montage

Verschiedene Typen wie Gelenkarm‑, Fallarm- und Spann­seil­mar­kisen bieten Lösungen für jede Situation, von kleinen Balkonen bis zu Winter­gärten. Die Montage einer Gelenk­arm­markise erfolgt über eine Kurbel oder einen Motor, die eines Fall­arm­markise über gerade Arme und die einer Spann­seil­markise auf Drahtseilen.

Markisen befes­tigen – Schritt für Schritt

Beim Markisen befes­tigen muss man die Wand­struktur kennen. Voll­mau­erwerk ist ideal. Ist die Wand hinter einer Verblendung oder Dämm­schicht, muss die Markise in der tragenden Wand befestigt werden, um den Kräften bei Wind zu wider­stehen. Bei Hohl­loch­steinen verwendet man eine Sieb­hülse und 2K-Mörtel. Einfache Spreiz­dübel sind nicht ausreichend.

Markisen Befes­tigung – die Technik

Die Befes­tigung in Beton erfolgt mit Schwer­last­dübeln, in Voll­ziegel mit chemi­schen Befes­ti­gungen und in Loch­stein mit Anker­stangen und 2K-Mörtel. Bei Poren­beton bietet ein Injek­ti­ons­system mit 2K-Mörtel eine sichere Montage.

Fazit

Eine sorg­fältige Planung und das Wissen um die richtige Befes­ti­gungs­technik sind entscheidend für die sichere und lang­lebige Montage Ihrer Markise. Mit dieser Anleitung sollte Ihnen die Marki­sen­montage gelingen. Beachten Sie stets die Herstel­ler­an­gaben und ziehen Sie bei Unsi­cher­heiten einen Fachmann hinzu.

Unsere partner:

Aluterr Profilsystem Hersteller logo 1
Aluterr Montage logo 1
wurth-vector-logo
ts_aluminium
HWD_Logo 1
06 Somfy & Logos Somfy-Logo
Hact Manager logo white
logo_warema_raute_rgb (1)
klimaschutz partner
tüv logo webseite
bundesverband wintergarten
hydro zertifikat